Im Brandschutz Milieu

Im Brandschutz Milieu

Brandphänomene

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Flashover oder Raumdurchzündung? Backdraft oder Rauchexplosion? Wie war das noch gleich? In dieser Folge möchten wir Euch, aufbauend auf unserer aller ersten Folge, die wichtigsten Brandphänomene vorstellen und das ein oder andere Missverständnis näher beleuchten. Wir reden über die physikalischen Hintergründe, Anzeichen und taktische Möglichkeiten der Bekämpfung.

Wenn Ihr noch tiefer in das Thema einsteigen wollt, könnt Ihr hier weiter lesen: https://www.idf.nrw.de/service/downloads/pdf/2019/fachempfehlung_brandbekaempfung_zur_menschenrettung.pdf

Literatur und Quellen zu dieser Folge:

Pflichtenheft Waldbrand-TLF AGBF & DFV https://bit.ly/2Xcwzyw

Permeation von Kohlenmonoxiddurch Baustoffe S.Wegner. vfdb Zeitschrift 2/2020. S.59

Feuerwehrbetrieb während der COVID-19-Pandemie K.Wahl, R.Bergdoll, Brandschutz Deutsche Feuerwehrzeitung Kohlhammer. S.350-363.

Infos zum Podcast oder uns findet ihr unter: https://imbrandschutzmilieu.wordpress.com/

Schreibt oder folgt uns unter:


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.